2. Das Sieb herstellen

2. Das Sieb herstellen

Alle Drucke werden mit dem Siebdruckverfahren hergestellt. Bei dieser Veredelung wird Farbe durch das Sieb in das Gewebe des Textils gedrückt. In dem Sieb ist das negativ des Motivs, sodass am Ende das positiv zu sehen ist. Um das Motiv in das Sieb zu bekommen muss man dieses erst mit einer Emulsion bestreichen, das Motiv auf einer Folie ausdrucken und nach dem Belichten und Auswaschen ist dann das negativ fest im Sieb. Siebe können so häufig benutzt werden, bis sie entweder kaputt gehen oder bis man das Motiv erneuern möchte und die gehärtete Emulsion aus dem Sieb löst, um es erneut zu benutzen.

Siebdruck ist ein tolles Handwerk, bei dem viele kleine Arbeitsschritte zusammen kommen, um am Ende einen langlebigen Druck von hoher Qualität zu haben 

Zurück zum Blog